„Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern!” Dies schrieb Anne Frank am 26. März 1944 in ihrer Kurzgeschichtensammlung „Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus”. Sehr geehrte Damen
„Von Reden und anderen Eitelkeiten“ im Gemeindesaal der Christuskirche am 04.02.2016
HVV für Flüchtlinge: Neue „Mobilitäts-Karte“ und Broschüre „How to travel by HVV“
Ausgabe ab dem 1. Februar 2016: Die HVV-Mobilitätskarte Die HVV-Mobilitätskarte für registrierte und Hamburg zugewiesene Flüchtlinge in Hamburger Erstaufnahmeeinrichtungen (ZEA) wird verbindlich an Flüchtlinge bei der Erstregistrierung ausgegeben. Sie gilt ab Ausstellungstag in der Regel drei Monate lang für beliebig
Kitawerk Altona-Blankenese sucht Helferinnen für Flüchtlingsarbeit. Informationstreffen am 10.02.2016
Vortrag „Traumasensible Arbeit mit Geflüchteten“ am 10.02.2016
Einladung In der ehrenamtlichen und professionellen Arbeit mit geflüchteten Menschen sind Sie konfrontiert mit möglichen individuellen Folgen von Kriegs-, Gewalt- und Fluchterfahrungen. Traumatisierungen von Menschen haben vielfältige Erscheinungsformen. Sie haben Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Kontaktgestaltung, weil wir Reaktionen
Learn German with Ania: Kostenloser Online-Deutschkurs für Flüchtlinge
„Wo soll’n wir denn fliehen hin…“ – Benefizkonzert am 7.2.2016
Benefizkonzert für Flüchtlinge in Altona Chormusik über Zerstörung, Vertreibung und Hoffnung mit Erfahrungsberichten eritreischer Flüchtlinge Es singt die Compagnia Vocale Hamburg – Leitung Hans-Jürgen Wulf Sonntag 7. Februar 2016, 18:00 Uhr Kreuzkirche der Ev. – Luth. Tabita – Kirchengemeinde Hohenzollernring
2. Fachaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe am 22.1.2016 im Altonaer Rathaus
Am 22.01.2016 fand auf Einladung des Bezirksamtes der zweite Fachaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe im Rathaus Altona statt. Zu Beginn der wieder gut besuchten Veranstaltung hatte eine Gruppe von syrischen Flüchtlingen ihren ersten Auftritt. Die Musiker vom Refugee Orchestra „The Spirit of