Die Holmbrooker

Die Holmbrooker

Nachbarschaftsinitiative am Holmbrook

Menü

  • Willkommen
  • Aktuelles und Termine
    • Termine
    • Aktuelle Beiträge
    • Archiv
    • Baustellen-Impressionen
  • Mitmachen und Helfen
    • Mitmachen und Helfen
    • Willkommens-Café
    • Kleider- und Sachspenden
  • Interview und Hintergrund
    • Interview
    • Hintergrund
  • Kontakt und Presse
    • Kontakt und Presse
    • Links

Monat: Januar 2016

Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte. Ausstellungseröffnung am 05.02.2016

„Wie herrlich ist es, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt langsam zu ändern!” Dies schrieb Anne Frank am 26. März 1944 in ihrer Kurzgeschichtensammlung „Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus”. Sehr geehrte Damen

Aktuelles 28.01.201606.03.2016 Beiträge Weiterlesen

„Von Reden und anderen Eitelkeiten“ im Gemeindesaal der Christuskirche am 04.02.2016

„Von Reden und anderen Eitelkeiten“ Ein Abend mit Musik und Texten aus bewegten Zeiten. Das ist das Motto von Lars Böhme, Martin Hofmann und Oliver Pasdzior. Nach dem Erfolg von 2 Jahren lädt das Trio lädt zu einem zweiten unterhaltsamen Abend

Aktuelles 28.01.201612.02.2016 Archiv Weiterlesen

HVV für Flüchtlinge: Neue „Mobilitäts-Karte“ und Broschüre „How to travel by HVV“

Ausgabe ab dem 1. Februar 2016: Die HVV-Mobilitätskarte Die HVV-Mobilitätskarte für registrierte und Hamburg zugewiesene Flüchtlinge in Hamburger Erstaufnahmeeinrichtungen (ZEA) wird verbindlich an Flüchtlinge bei der Erstregistrierung ausgegeben. Sie gilt ab Ausstellungstag in der Regel drei Monate lang für beliebig

Aktuelles 28.01.201628.01.2016 Beiträge Weiterlesen

Kitawerk Altona-Blankenese sucht Helferinnen für Flüchtlingsarbeit. Informationstreffen am 10.02.2016

Kitawerk Altona-Blankenese sucht Ehrenamtliche! Einmal wieder in Ruhe duschen, sich die Haare machen, etwas kochen oder stricken und klönen! In der ZEAs in Altona West ist das nur schwer, bzw. gar nicht möglich. Deshalb öffnen 5 Kitas des Kitawerks Altona-Blankenese jeweils

Aktuelles 28.01.201606.03.2016 Beiträge Weiterlesen

Vortrag „Traumasensible Arbeit mit Geflüchteten“ am 10.02.2016

Einladung In der ehrenamtlichen und professionellen Arbeit mit geflüchteten Menschen sind Sie konfrontiert mit möglichen individuellen Folgen von Kriegs-, Gewalt- und Fluchterfahrungen. Traumatisierungen von Menschen haben vielfältige Erscheinungsformen. Sie haben Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Kontaktgestaltung, weil wir Reaktionen

Redaktion 28.01.201607.04.2016 Archiv Weiterlesen

Learn German with Ania: Kostenloser Online-Deutschkurs für Flüchtlinge

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich heiße Anja Winter und unterrichte schon seit mehreren Jahren Deutsch in Klassenzimmern und online. Im März werde ich in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Leipzig als Deutschlehrerin tätig sein (eingestellt von der Volkshochschule). Da ich gern

Aktuelles 28.01.201618.02.2016 Archiv Weiterlesen

„Wo soll’n wir denn fliehen hin…“ – Benefizkonzert am 7.2.2016

Benefizkonzert für Flüchtlinge in Altona Chormusik über Zerstörung, Vertreibung und Hoffnung mit Erfahrungsberichten eritreischer Flüchtlinge Es singt die Compagnia Vocale Hamburg – Leitung Hans-Jürgen Wulf Sonntag 7. Februar 2016, 18:00 Uhr Kreuzkirche der Ev. – Luth. Tabita – Kirchengemeinde Hohenzollernring

Aktuelles 23.01.201612.02.2016 Archiv Weiterlesen

2. Fachaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe am 22.1.2016 im Altonaer Rathaus

Am 22.01.2016 fand auf Einladung des Bezirksamtes der zweite Fachaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe im Rathaus Altona statt. Zu Beginn der wieder gut besuchten Veranstaltung hatte eine Gruppe von syrischen Flüchtlingen ihren ersten Auftritt. Die Musiker vom Refugee Orchestra „The Spirit of

Aktuelles 22.01.201628.01.2016 Beiträge Weiterlesen

Eine eigene Wohnung! „Wohnbrücke Hamburg“ hilft helfen.

Der Schritt aus der überfüllten Erstaufnahme in eine Folgeeinrichtung wie am Holmbrook ist für die allermeisten Flüchtlinge schon einmal eine große Erleichterung. Aber das Ziel ist natürlich in der Regel eine eigene Wohnung oder wenigstens privater Wohnraum.

Redaktion 20.01.201607.04.2016 Beiträge Weiterlesen

Woran scheiterte die Arabellion? Buchvorstellung und Puppenspiel am 28.01.2016

2011 schien in der arabischen Welt eine neue, demokratische Zeit anzubrechen. Der ägyptische Aufstand gegen Mubarak war dafür ein besonders starkes Signal. Heute sitzen viele der damaligen Aktivist*innen im Gefängnis, alte und neue Diktatoren sind an der Macht, Millionen Menschen

Aktuelles 07.01.201629.01.2016 Archiv Weiterlesen
  • « Zurück

Termine und Beiträge

Termine

    Beiträge
    • DER HASE IM MOND – Friedenspädagogisches Puppentheater zu Gast im Willkommenscafé
    • Impressionen aus dem Café am Holmbrook
    • Interview-Reihe DIE HOLMBROOKER – Wie Ayman sich selbst einen Job und einen Ausbildungsplatz suchte

    Interview/Hintergrund
    • Interview-Reihe DIE HOLMBROOKER – Wie Ayman sich selbst einen Job und einen Ausbildungsplatz suchte
    • Hintergrund-Interview am Holmbrook: „Meine Familienzusammenführung – Die Geschichte von Ahmad“
    • Interview-Reihe DIE HOLMBROOKER – Gehörlose am Holmbrook – die Söhne der Familie Faghiri
    • Interview-Reihe DIE HOLMBROOKER – Basels langer Fluchtweg von Syrien nach Hamburg

    Archiv...

    Kleider- und Sachspenden

    Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise zu Kleider- und Sachspenden.

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an

    Möchten Sie über die Entwicklung am Holmbrook informiert bleiben? Dann tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, wir halten Sie gern auf dem Laufenden.
    Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben oder gar für Werbezwecke verwendet.

    Suche

    Copyright © 2018 Die Holmbrooker. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
    • Impressum
    • Kontakt und Presse
    • Links
    • Archiv
    • Login